Schlagwörter
Im Auftrag der Wiener Bezirkszeitung haben wir letzte Woche die Stimmungslage rund um die Verkehrsberuhigung der Mariahilfer Straße ausgelotet. Fazit: Derzeit liegen, laut Umfrage, die Gegner mit 55% eine Nasenlänge vorn.
„In den Köpfen der Menschen ist eine richtige Fußgängerzone verankert. Mit dem Zwitter ‚verkehrsberuhigte Zone‘ werden auch die Befürworter nicht wirklich warm„, sagt Kristin Allwinger von Oekonsult. Die Befürworter pochen auf mehr Querungen für den Autoverkehr und, dass die Radfahrer nicht von der Fußgängerzone verbannt werden. Das Ergebnis der Bürgerbefragung, das für die Stadtregierung verbindlich ist, steht spätestens am 10. März fest. Es wird eine hohe Beteiligung erwartet. 44 Prozent der Befragten geben an, „ganz sicher“ ihre Stimme abzugeben.
Weiter zur Pressemeldung:
http://www.ots.at/touch/presseaussendung/OTS_20140219_OTS0024
Bei der Abstimmung hatten die Befürworter die Nase vorn. Vor ca. 2 Wochen kam die Meldung über die Medien, dass die Stimmung gekippt wäre. Da ist noch knapp davor eine wirkliche Dynamik entstanden, die das Ergebnis noch umgedreht hat.