Womit umgeben sich Menschen im Büro? Worin liegt die Qualität ihres Arbeitsraums?Wie schaffen und nutzen sie Atmosphären? Um diesen Fragen nachzugehen hat das Redaktions-Team von „Die Presse“ drei Büros besucht und auch meiner Agentur einen Besuch abgestattet.
Gründerzeithäuser mit klassischen Grundrissen, moderne Bürogebäude mit besten energetischen Kennziffern, repräsentative Türme, Industriearchitektur aus dem 19. Jahrhundert, Refurbishments aus der Nachkriegmoderne, aufgewertete Bürokästen in B-Lage, praktische Wirtschaftsparks an der Peripherie und kreative Zonen in der Erdgeschoßzone: Wer eine ganz bestimmte Art von Raum für sein Business sucht, kann es in Wien finden. Wir haben drei ganz unterschiedliche Büros unterschiedlicher Größenordnung und Stilistik besucht.
Der Altbau der Bürogemeinschaft. “Die Presse”: Bürovisite bei Akonsult
Kristin Allwinger hat sich in einem rund zwölf Quadratmeter großen Zimmer des Agenturbüros eingerichtet und es sich mit ein paar kleinen Gegenständen – zwei bunten Blumenvasen etwa, einem Glaskaraffenservice gemütlich gemacht. Von hier aus führt die Geschäftsfrau ihr strategisches Kommunikationsberatungsunternehmen Akonsult, bei dem Zielgruppen untersucht und analysiert sowie Unternehmen und Institutionen dabei unterstützt werden, sich in Medien wahrnehmbar zu machen. In der Altbaubürogemeinschaft genießt sie in erster Linie das persönliche Ambiente.
Weiter zum Beitrag von „Die Presse“
„Man braucht schlussendlich nicht sehr viel, um kreativ zu sein“, ist Allwinger überzeugt.